www.taschenfreak.de

Prev | Index | Next

TAMRAC ADVENTURE 9 - 5549 - CAMOUFLAGE\n\nFoto von Jan Schröder - VIELEN DANK!\n\nKommentar des Nutzers:\n\nDer Tamrac Adventure 9 ist eine gute Wahl wenn man seine Fotoausrstung inkl. Notebook und Kleinkram transportieren will. Alle Näthe des Rucksacks sind top, die Polsterung sehr dick und fest.\nDas Fotofach ist deutlich abgegrenzt vom innenraum und alle Einteilungen hierin sind durch Klettverschlsse versetzbar. Die Klettverschlsse halten sehr gut.\nDas Fotofach ist mit einem Doppelreißverschluss verschlossen und zusätzlich mit Drei Click-Verschlssen. Diese sehen filigran aus, halten aber ausgesprochen gut.\nDie Schultergurte sind breit genug und sehr gut gepolstert, zusätzlich ist ein kleiner Brust-Stabilisationsgurt und ein Bauchgurt angebracht. An den Schultergurten können weitere kleine Taschen von Tamrac befestigt werden.\nDer Rücken ist ebenfalls sehr gut gepolstert und schützt so auch gut das direkt dahinter verstaute Notebook ( z.B. ein MacBookPro 15,4 Zoll). Allerdings hat das Rückenteil kein Belüftungssystem. Das Notebookfach ist mit einem Extra Regengesicherten Reißverschluss versehen.\nAn beiden Seiten des Rucksacks ist ein Netzfach angebracht, in das man eine Getränkeflasche (0,5-0,75l PET oder z.B. wie hier eine SIGG Oval Flasche) oder z.B. einen GPS Logger stecken kann. Ein Stativ könnte man evt. auch in eine der Netztaschen stecken und am Tragegriff mit einem Band fixieren.\nIch habe den Rucksack in Camouflage gewählt, weil er so am unauffälligsten wirkt und wenig wie ein Fotorucksack aussieht.\nDer Rucksack hat ein Volumen von 35 Litern und ist damit schon relativ groß\nEr hat die Maße: 50x32x22cm. Damit wird es zwar knapp mit den aktuellen Flug-Handgepäckbestimmungen (diese Beschränken auf: 50x40x20cm), aber es sollte dennoch kein Problem sein, den Rucksack mit an Bord zu bekommen.\nMeiner Meinung nach, ist der Adventure 9 gerade nicht zu groß.

TAMRAC ADVENTURE 9 - 5549 - CAMOUFLAGE

Foto von Jan Schröder - VIELEN DANK!

Kommentar des Nutzers:

Der Tamrac Adventure 9 ist eine gute Wahl wenn man seine Fotoausrstung inkl. Notebook und Kleinkram transportieren will. Alle Näthe des Rucksacks sind top, die Polsterung sehr dick und fest.
Das Fotofach ist deutlich abgegrenzt vom innenraum und alle Einteilungen hierin sind durch Klettverschlsse versetzbar. Die Klettverschlsse halten sehr gut.
Das Fotofach ist mit einem Doppelreißverschluss verschlossen und zusätzlich mit Drei Click-Verschlssen. Diese sehen filigran aus, halten aber ausgesprochen gut.
Die Schultergurte sind breit genug und sehr gut gepolstert, zusätzlich ist ein kleiner Brust-Stabilisationsgurt und ein Bauchgurt angebracht. An den Schultergurten können weitere kleine Taschen von Tamrac befestigt werden.
Der Rücken ist ebenfalls sehr gut gepolstert und schützt so auch gut das direkt dahinter verstaute Notebook ( z.B. ein MacBookPro 15,4 Zoll). Allerdings hat das Rückenteil kein Belüftungssystem. Das Notebookfach ist mit einem Extra Regengesicherten Reißverschluss versehen.
An beiden Seiten des Rucksacks ist ein Netzfach angebracht, in das man eine Getränkeflasche (0,5-0,75l PET oder z.B. wie hier eine SIGG Oval Flasche) oder z.B. einen GPS Logger stecken kann. Ein Stativ könnte man evt. auch in eine der Netztaschen stecken und am Tragegriff mit einem Band fixieren.
Ich habe den Rucksack in Camouflage gewählt, weil er so am unauffälligsten wirkt und wenig wie ein Fotorucksack aussieht.
Der Rucksack hat ein Volumen von 35 Litern und ist damit schon relativ groß
Er hat die Maße: 50x32x22cm. Damit wird es zwar knapp mit den aktuellen Flug-Handgepäckbestimmungen (diese Beschränken auf: 50x40x20cm), aber es sollte dennoch kein Problem sein, den Rucksack mit an Bord zu bekommen.
Meiner Meinung nach, ist der Adventure 9 gerade nicht zu groß.


 


Fototaschen & Rucksäcke kaufen Sie zuverlässig bei

Bitte bei der Bestellung "Taschenfreak" im Bemerkungsfeld angeben.

Unsere Taschenfreak-Empfehlung:
"Größere Auswahl, besseren Service und schnellere Abwicklung finden Sie nirgends..."